Silvesterfliegen 2024

Was für den einen das Neujahrs- Skispringen ist, ist für uns das ´Silvesterfliegen´!

 

Und so träumen wir vom´Silvesterfliegen´: Ein schneebedeckter Flugplatz und Piloten in passender Kleidung . . . 

 

Das nebenstehende Bild ist zwar schon aus diesem Jahrhundert, beweist aber, dass wir schon auch schon im Jahr 2001 an Silvester aktiv waren.

 

Auch wenn es mit dem Schnee an Silvester schon seit Jahren eher schlecht aussieht, so haben wir auch in den vergangenen Jahren regelmäßig den letzten Tag des Jahres noch mal zum Modellfliegen genutzt. 

In diesem Jahr hatten wir zwar auch keinen Schnee, aber das feucht-kalte Wetter überzog die Landschaft mit einem weißen Kleid - immerhin etwas freundlicher als das triste grau/braun. Die Schattenseite dieser Witterung war dann aber leider, dass die Sicht durch den Nebel recht eingeschränkt war. Ungeachtet dessen hat sich doch eine ganze Reihe unserer Aktiven auf dem Platz eingefunden.

 

Die nachfolgenden Bilder zeigen ein paar Impressionen von unserem Modellflugplatz.

Die eingeschränkte Sicht hatte natürlich Einfluss auf den Flugbetrieb. Das Fliegen beschränkte sich auf das zur Verfügung Sichtfeld und erlaubte nur Flüge recht nahe am Piloten.

Ein Turbo-Solius traute sich als erster in die Luft und demonstrierte, dass Fliegen durchaus möglich ist.

An dieser Stelle könnte man eine Aussage eines bekannten deutschen Humoristen abwandeln: ´Ein Leben ohne TwinStar ist möglich - aber sinnlos´

 

Das erwies sich auch unter diesen suboptimalen Bedingungen. Hilfreich war natürlich auch die im Kontrast zum Wetter stehende Lackierung.

Je später der Nachmittag, desto besser die Sicht - dies ermöglichte dann auch der schnelleren Fraktion fliegerische Einsätze (zumindest solange die Finger nicht steifgefroren sind).

 

 

Es war für alle Teilnehmer ein schöner modellfliegerischer Jahresausklang in unser Hütte, angeregte Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

 

Das obige Bild lässt uns noch einmal in Erinnerungen an die vergangene Saison schwelgen und uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unserem Flugplatz freuen.

Hier finden Sie uns:

Interessante Beiträge zu Modellflug Themen, insbesondere auch rechtliche Aspekte sind auf der Homepage des Deutschen Modellfliegerverbandes (DMFV) zu finden

regelmäßig neue Informationen bietet der DMFV auf der Homepage des DMFV an.

Dort kann man auch den Newsletter abonnieren und bleibt immer aktuell informiert

Rechtlich gibt es einige Neuerungen, die von uns Modellfliegern zu beachten sind. Einen Überblick darüber und weitere Informationen sind auf der Homepage des DMFV erhältlich: ´Modellflug-Regeln´

!! Aktuell !!

16.01.2025

Ein Modellflugkamerad veranstaltet am 25.1.2025 einen Hausflohmarkt in 55758 Hellertshausen. Bei Interesse findet Ihr hier weitere Informationen.

7.01.2025

Wer ein paar Impressionen von unserem Silvesterfliegen genießen möchte findet diese hier

2.10.2024

Das Protokoll der diesjährigen Jahreshauptversammlung ist für unsere Mitglieder auf der Homepage hinterlegt

Für Beiträge, Bilder und Termine auf dieser Hompage hat die Redaktion nun eine eigene Email-Adresse - siehe Kontakt

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier!

Druckversion | Sitemap
© HMFV 2015