Unsere Anfängergruppe

Für den Fortbestand eines Vereins ist die Nachwuchsförderung ein wichtiges Thema. Der Hunsrücker Modellflugverein verfügt deshalb seit Jahren über eine aktive Jugendgruppe, die von Thomas Schug und Werner Boder, erfahrenen Modellbauern und -fliegern, geleitet wird. Ihr Anliegen ist es, nicht nur die fliegerischen Fähigkeiten, sondern auch die Faszination des Modellflugs in seiner gesamten Bandbreite zu vermitteln.

Es hat sich aber auch gezeigt, dass vermehrt Leute mittleren oder gar fortgeschrittenen Alters mit dem Modellflug beginnen möchten. Neben der Suche nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung sind häufig bislang unerfüllte Jugendträume die Motivation dieses Personenkreises.

Um auch diesen Interessenten einen problemlosen Start mit viel Freude in unser interessantes Hobby zu ermöglichen, haben wir das Alter für unsere ´Jugendgruppe´ nach oben geöffnet und sie so zu einer Anfängergruppe erweitert. Gerade auch das Miteinander von Alt und Jung macht das gemeinsame Fliegen noch interessanter.

Unsere Anfängergruppe trifft sich bei geeignetem Wetter immer freitags ab 14:00 auf dem Modellflugplatz. Wenn man sicher gehen möchte, dass Anfängerschulung stattfindet, genügt ein Anruf bei Thomas Schug (Tel. 0171 / 90 66 771). 

Einen Eindruck von unseren ´Freitagsaktivitäten´ finden Sie in unserer Bildergalerie.

Gerne können Sie uns auch ihr Anliegen unter

´jugend@hunsrücker-modellflugverein.de´ mitteilen.

Hier finden Sie uns:

Interessante Beiträge zu Modellflug Themen, insbesondere auch rechtliche Aspekte sind auf der Homepage des Deutschen Modellfliegerverbandes (DMFV) zu finden

regelmäßig neue Informationen bietet der DMFV auf der Homepage des DMFV an.

Dort kann man auch den Newsletter abonnieren und bleibt immer aktuell informiert

Rechtlich gibt es einige Neuerungen, die von uns Modellfliegern zu beachten sind. Einen Überblick darüber und weitere Informationen sind auf der Homepage des DMFV erhältlich: ´Modellflug-Regeln´

!! Aktuell !!

30. September 2025

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am

18. Oktober 2025, 15:00 Uhr

auf unserem Vereinsgelände

18. September 2025

In unserer Galerie ist eine neue Rubrik ´Alte Schätze´ eingerichtet und startet mit dem Snoopey II von Hegi/Revell

2. Juni 2025

In unserer Galerie stellen wir ein neues Modell von unserem Thomas vor. zur Vorstellung

30. Mai 2025

Der Berg ruft  ...

. . . und zwar der ´Berg der Flieger´- die Wasserkuppe!

Vom 14. bis 17. August 2025 lädt der DMFV und die IG Hangflug zu einem Internationalen Modellflug-Festival auf der Wasserkuppe ein!

nähere Infos hier!

Für Beiträge, Bilder und Termine auf dieser Hompage hat die Redaktion nun eine eigene Email-Adresse - siehe Kontakt

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier!

Druckversion | Sitemap
© HMFV 2015