Faszination Modellflug

Modellfliegen ist schon ein faszinierendes Hobby und eine anspruchsvolle Freizeitbeschäftigung. Dies liegt einerseits an der Vielfalt, die bei einfachen Modellen aus ´Isolierschaum´ anfängt und bei, bis ins Detail naturgetreuen, Düsenjets und Hubschraubern aufhört. Während erstere bei geringem finanziellen Einsatz fliegerisch echte Herausforderungen bieten, können die letztgenannten durchaus den Wert eines nicht zu kleinen Autos repräsentieren. Zwischen diesen Extremen ist so ziemlich Alles möglich.

Egal, ob man sich beim Fliegen mit einem Segelflugmodell entspannen möchte, bei Kunst- oder Speedmodellen den besonderen Kick sucht, mit Oldtimern in vergangenen Zeiten schwelgen möchte oder einfach nur die Beschäftigung mit der Fliegerei liebt, für alle Wünsche und Möglichkeiten lässt sich etwas passendes finden. Auf unserer Homepage werden Sie sicher einige Anregungen dazu finden.

Ein weiterer – und gerade für junge Menschen interessanter - Aspekt des Modellfluges ist die Vielzahl der Bereiche in denen man Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben und antrainieren kann. Neben dem fliegerischen Wissen können Kenntnisse im Modellbau, den Umgang mit Holz, Bespannstoffen und auch High-Tech-Materialien erworben werden. Hinzu kommt der Umgang mit Elektronik und Computertechnik und auch die Liebhaber von Antriebsmotoren kommen nicht zu kurz..

Nicht verwunderlich: So manche Ingenieurkarriere hat mit Modellfliegen begonnen.

Aber keine Angst, der Markt bietet heute für nahezu alle aufgezählten Bereichen ausgereifte und funktionierende Lösungen. Jeder darf für sich selbst entscheiden, wie weit er in die jeweilige Materie einsteigen will. In unserem Verein, bzw. auf unserem Fluggelände sind alle gern gesehen und können ihrem Hobby voller Leidenschaft nachgehen.

Allen diesen Zielen ist aber eins gemeinsam: man muss den Einstieg dazu finden!

Hier finden Sie uns:

Interessante Beiträge zu Modellflug Themen, insbesondere auch rechtliche Aspekte sind auf der Homepage des Deutschen Modellfliegerverbandes (DMFV) zu finden

regelmäßig neue Informationen bietet der DMFV auf der Homepage des DMFV an.

Dort kann man auch den Newsletter abonnieren und bleibt immer aktuell informiert

Rechtlich gibt es einige Neuerungen, die von uns Modellfliegern zu beachten sind. Einen Überblick darüber und weitere Informationen sind auf der Homepage des DMFV erhältlich: ´Modellflug-Regeln´

!! Aktuell !!

30. September 2025

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet statt am

18. Oktober 2025, 15:00 Uhr

auf unserem Vereinsgelände

18. September 2025

In unserer Galerie ist eine neue Rubrik ´Alte Schätze´ eingerichtet und startet mit dem Snoopey II von Hegi/Revell

2. Juni 2025

In unserer Galerie stellen wir ein neues Modell von unserem Thomas vor. zur Vorstellung

30. Mai 2025

Der Berg ruft  ...

. . . und zwar der ´Berg der Flieger´- die Wasserkuppe!

Vom 14. bis 17. August 2025 lädt der DMFV und die IG Hangflug zu einem Internationalen Modellflug-Festival auf der Wasserkuppe ein!

nähere Infos hier!

Für Beiträge, Bilder und Termine auf dieser Hompage hat die Redaktion nun eine eigene Email-Adresse - siehe Kontakt

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier!

Druckversion | Sitemap
© HMFV 2015