Unser ´Lehrerteam´

Thomas Schug

Gemeinsam mit Werner Boder kümmert sich Thomas schon seit einigen Jahren um den Nachwuchs und die Anfängerschulung im HMFV. Im Jahr 2020 wurde er zum Jugendwart gewählt und ist Ansprechpartner für alle, die sich für den Einstieg in den Modellflug interessieren.  

Thomas betreibt den Modellflug schon seit über ein halbes Jahrhundert und hat in dieser Zeit so einige Modelle in die Luft gebracht. Manchen davon hat er ordentliches Fliegen erst ´beigebracht´, darunter soll übrigens auch schon mal ein Modellauto gewesen sein . . .  

Werner Boder

 

Ein Mann der ersten Stunde des HMFV - er war der erste 1. Vorsitzende und hat in dieser Funktion den Verein in seinen Anfangsjahren geprägt.

Werner ist nicht nur, seit wohl einer kleinen Ewigkeit, leidenschaftlicher Modellflieger, sondern auch genauso leidenschaftlich Modellbauer. In seinen Händen hat sich schon so mancher Stapel Holz und anderes Material in ein flugfähiges Modell verwandelt.

Im Rahmen seiner Tätigkeit bringt er dem Nachwuchs nicht nur das Fliegen bei, auch möchte er dem Nachwuchs das Bauen näherbringen. Und seine modellbauerischen Fähigkeiten haben schon den Kauf so manches Modells oder Ersatzteils überflüssig gemacht.

Kontakt: jugend@hunsrücker-modellflugverein.de

Thomas Schug, tel.: 0171 / 90 66 771

Hier finden Sie uns:

Interessante Beiträge zu Modellflug Themen, insbesondere auch rechtliche Aspekte sind auf der Homepage des Deutschen Modellfliegerverbandes (DMFV) zu finden

regelmäßig neue Informationen bietet der DMFV auf der Homepage des DMFV an.

Dort kann man auch den Newsletter abonnieren und bleibt immer aktuell informiert

Rechtlich gibt es einige Neuerungen, die von uns Modellfliegern zu beachten sind. Einen Überblick darüber und weitere Informationen sind auf der Homepage des DMFV erhältlich: ´Modellflug-Regeln´

!! Aktuell !!

Vom 4. bis zum 6. November findet in Friedrichshafen die ´Faszination Modellbau´

statt.

Gutscheine für ermäßigte Eintrittskarten findet ihr hier.

17.10.2022

Der DMFV führt am

10. Dezember 2022

eine Flugleiterschulung in Waldalgesheim durch, näheres hier

17.10.2022 

Der DMFV lädt zu folgenden Gebietsversammlungen in Rheinland-Pfalz ein:

13.11.2022 in Rimsberg

und

20.11.2022 in Mülheim-Kärlich

Jahreshauptversammlung 2022

das Protokoll der diesjährigen Hauptversammlung ist im Mitgliederbereich nun online

25.9.2021

anlässlich des 50 jährigen Bestehens des Hunsrücker Modellflugvereins wurden die beiden, heute noch aktiven, Gründungsmitglieder im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2021 geehrt

Für Beiträge, Bilder und Termine auf dieser Hompage hat die Redaktion nun eine eigene Email-Adresse - siehe Kontakt

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier!

Druckversion | Sitemap
© HMFV 2015